zurück

++ Seniorin "auf Zack" - Enkeltrick-Betrüger ohne Erfolg ++ Resolute Seniorin vertreibt Exhibitionist von Friedhof ++ "Schmierfink" erwischt ++ Fußgänger bei Verkehrsunfall leicht verletzt ++

Dorfstr. - 28.05.2015

Lüneburg

Hittbergen - Anhänger entwendet

Von einem Grundstück in der Dorfstraße wurde zwischen dem
26.05.15, 20.00 Uhr, und dem 27.05.15, 17.30 Uhr, ein nicht
zugelassener Kfz-Anhänger der Marke "Stema" entwendet. Es entstand
ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Poizei
Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Adendorf - Seniorin bestohlen

Einer 93Jährigen wurden wurden am 27.05.15, zwischen 10.00 und
10.30 Uhr, in einem Supermarkt in der Von-Stauffenberg-Straße ihr
Portemonnaie mit Bargeld und persönlichen Papieren entwendet, welches
sie in einer Tasche in ihrer Kleidung bei sich trug. Hinweise nimmt
die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Ins Gesicht getreten

Am 27.05.15, gegen 19.55 Uhr, kam es im Clamartpark wurde ein 41
Jahre alter Mann von einem bislang unbekannten Täter ins Gesicht
getreten. Zeugen hatten beobachtet, wie der 41Jährige von einer
Personengruppe umringt im Clamartpark gestanden hatte, bevor eine der
Personen den Mann ins Gesicht trat. Der 41Jährige war daraufhin zu
Boden gestürzt. Die Zeugen alarmierten die Polizei. Der 41Jährige kam
mit einem Rettungswagen ins Klinikum.

Lüneburg - Handy entrissen

Am Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, wurde ein 16Jähriger von
einer unbekannten Jugendlichen vor der IGS in der
Graf-Schenck-von-Stauffenberg-Straße angesprochen und nach der
Uhrzeit gefragt. Als der 16Jährige sein Handy heraus holte und darauf
nach der Uhrzeit schaute, entriss ihm die Jugendliche das Handy der
Marke Samsung und lief damit in Richtung St. Stephanus Platz davon.
Die Diebin wurde wie folgt beschrieben:

- ca. 16 Jahre alt,
- ca. 175 cm groß,
- südländische Erscheinung,
- dünne Statur,
- schwarze, schulterlange Haare,
- bekleidet mit grauer Hose und beigefarbenem Pullover.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.

Adendorf - Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Mittwoch, gegen 16.45 Uhr, kam es im Kreisel Kirchweg/ Grüner
Weg zu einem Zusammenstoß zwischen dem Citroen eines 79Jährigen und
einer 52 Jahre alten Radfahrerin. Die Radfahrerin hatte sich bereits
im Kreisel befunden, als der Citroenfahrer in den Kreisel fuhr. Bei
dem Zusammenstoß wurde die Radfahrerin leicht verletzt.

Melbeck - Unter Alkoholeinfluss mit Mofa unterwegs

Am 27.05.15, gegen 19.00 Uhr, wurde in der Uelzener Straße der 41
Jahre alte Fahrer eines Mofa von der Polizei kontrolliert. Bei der
Kontrolle wurde festgestellt, dass der 41Jährige unter
Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,66
Promille. Dem Mofa-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein
Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Lüneburg - Fußgänger bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Glück im Unglück, hatte ein 33jähriger Fußgänger, als er am
27.05.15, gegen 18.30 Uhr, beim überqueren der Altenbrückertorstraße
von einem Linienbus angefahren und dabei lediglich leicht verletzt
wurde. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Fußgänger die Fahrbahn
überquert, obwohl die dortige Ampel für ihn Rotlicht zeigte. Dort kam
es zum Zusammenstoß mit einem Linienbus, der vom Bahnhof kam und in
Richtung Dahlenburger Landstraße einbog. Der 33Jährige wurde mit
einem Rettungswagen verletzt ins Klinikum gebracht, der 57jährige
Busfahrer kam mit dem Schrecken davon.

Bleckede - Feuerwehr löscht Waldbrand

In der Nacht zum Donnerstag brannte es in einem Waldstück in der
Straße Fuhrenkamp, nachdem Unbekannte entweder im Wald gekokelt
hatten oder eine noch glimmende Zigarettenkippe achtlos weggeworfen
worden war. Die Feuerwehr Barskamp erschien vor Ort und löschte die
Glutnester auf einer Fläche von ca. 10 x 15 m.

Lüdersburg - Kleinkraftrad entwendet

In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter im Gerstenlandweg
ein grünes Kleinkraftrad der Marke Simson entwendet. Außer der
Simson, die nicht zugelassen war, nahmen die Täter diverse
Ersatzteile mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Lüneburg - Versuchte Wohnungseinbrüche

Am Mittwoch, zwischen 13.30 und 14.50 Uhr, haben unbekannte Täter
versucht in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der
Wilhelm-Leuschner-Straße einzubrechen. Die Täter hatten versucht
durch ein Fenster in die Wohnung zu gelangen. Es entstand jedoch
lediglich Sachschaden. Bereits in der Nacht zum Dienstag hatten
unbekannte Täter versucht in eine Wohnung in der Straße Am Kreideberg
einzubrechen. Die Täter hatten versucht eine Tür in einem
Mehrfamilienhaus aufzuhebeln, was jedoch misslang. Bei den
Einbruchsversuchen entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - "Schmierfink" erwischt

Am Wehr der alten Jeetzel in der Straße Schlossgraben hat am
Mittwochabend ein 51Jähriger eine Mauer mit Sprühfarbe "verschönern"
wollen. Dabei wurde er jedoch beobachtet und kurz konnte darauf von
der Polizei angetroffen werden. Der 51Jährige, der nach eigenen
Angaben bereits vorhandene Farbschmierereien hatte "verschönern"
wollen, wurde mit zur Dienststelle genommen. Die Farbe behielt die
Polizei ein, dafür erhielt der Täter jedoch eine Strafanzeige. Der
entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Lüchow, OT Saaße - Jugendliche ohne Führerschein unterwegs

Zwei 16Jährige, die am Mittwoch, gegen 17.40 Uhr, ohne im Besitz
eines Führerscheins zu sein mit ihren nicht zugelassenen
Leichtkrafträdern zwischen Bösel und Saaße unterwegs waren, wurden
von der Polizei angehalten und kontrolliert. Gegen beide 16Jährige
wurden Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihnen
untersagt.

Amt Neuhaus - Navigationsgerät und Geld entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag eine Scheibe
eines Daewoo eingeschlagen und das Navigationsgerät entwendet. Auch
eine Scheibe eines Opel wurde in der Nacht eingeschlagen. Aus dem
Opel nahmen die Täter Bargeld mit. Beide Pkw hatten in der Poststraße
gestanden. Es entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 2.000 Euro bei
dem Aufbrüchen. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel.:
038841/20732, entgegen.

Uelzen

Emmendorf - Resolute Seniorin vertreibt Exhibitionist von Friedhof

Am 27.05.15, gegen 13.15 Uhr, entblößte sich ein unbekannter Täter
in der Nähe einer 80jährigen Friedhofsbesucherin in der Uelzener
Straße. Die Seniorin ergriff daraufhin ihre Harke, ging auf den Mann
zu und forderte ihn unmissverständlich auf zu verschwinden. Der etwa
45 Jahre alte Mann zog sich daraufhin wieder an und flüchtete. Er
wurde als ca. 175 bis 180 cm groß beschrieben, hatte mittel-blonde,
kurze Haare und war mit dunkler Jogginghose und einem hellen Oberteil
bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.:
05821/987810, entgegen.

Uelzen - Seniorin "auf Zack" - Enkeltrick-Betrüger ohne Erfolg

Am Nachmittag des 27.05.15 hatte ein Mann bei einer 93 Jahre alten
Uelzenerin angerufen, sich als ein Verwandter ausgegeben und mehrere
tausend Euro von ihr erbetteln wollen. Statt zur Bank zu gehen,
informierte die Seniorin jedoch die Polizei. In der Nähe des
Wohnortes der Seniorin wurde durch die Polizei am Spätnachmittag ein
Peugeot mit zwei 26jährigen und einem 32jährigen Mann festgestellt,
welche in dem Verdacht stehen, es auf das Geld der Seniorin abgesehen
zu haben. Gegen die Männer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Wriedel, OT Schatensen - 14 Tage aus der Wohnung verwiesen

14 Tage darf ein 35Jähriger nicht in die gemeinsame Wohnung,
nachdem er am 28.05.15 in den frühen Morgenstunden seine 27 Jahre
alte Ehefrau in Gegenwart eines seiner Kinder geschlagen hat. Gegen
den 35Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen